Ob Umschuldung oder Autokredit: Gestalten Sie
jetzt Ihren individuellen Wunsch-Kredit.
Mein Haus, mein Auto, mein Familienurlaub: Die wenigsten Menschen haben für größere Anschaffungen oder Vorhaben ausreichend Eigenkapital zur Verfügung. Als unabhängiger Finanzierungsmakler unterstütze ich meine Kunden, die optimale Kreditlösung zu finden. Dabei bin ich nicht an ein Kreditinstitut gebunden, sondern arbeite mit vielen namhaften Banken zusammen. Dies ermöglicht es mir, meinen Kunden den richtigen Kredit zu den besten Konditionen anzubieten.
Wenn Sie einen oder mehrere Kredite haben, ist es meist sinnvoll, diese durch einen neuen Kredit abzulösen. Besonders Altkredite sind im Vergleich mit höheren Zinsen belastet. Mit einer Umschuldung können Sie Ihre laufenden Kredite zusammenfassen und Einsparpotenziale nutzen.
Ein privater Autokredit ist eine zweckgebundene Finanzierung einer unabhängigen Bank. Die Kreditsumme darf ausschließlich für den Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens verwendet werden. Das Fahrzeug dient der Bank dabei als Sicherheit.
Für Eigenheimbesitzer gibt es immer etwas zu tun. Mit einem Modernisierungskredit können Sie Ihre Klein- und Großprojekte finanzieren und Ihr Zuhause auf den neusten Stand bringen. Der private Modernisierungskredit ist zweckgebunden und darf nur für das im Kreditvertrag festgelegte Vorhaben verwendet werden. Anders als bei der Baufinanzierung wird der Modernisierungskredit ohne Grundschuldeintrag gewährt.
Der Kredit zur freien Verwendung ist ebenfalls ein Ratenkredit. Allerdings ist diese Kreditart nicht zweckgebunden, sodass der Kreditnehmer den Verwendungszweck selbst bestimmen kann.
Vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihre individuellen Kreditlösungen.
Eine Umschuldung lohnt sich immer dann, wenn die Zinsen heute – verglichen mit dem aktuellen Marktniveau - günstiger sind, als bei den Altkrediten. Ob sie jedoch sinnvoll ist, muss individuell geprüft werden. Eine Umschuldung ist von folgenden Aspekten abhängig:
Ja, mit Ihrem Kreditvertrag haben Sie eine konkrete Laufzeit vereinbart. Wenn Sie diese vorzeitig beenden, darf Ihre Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen.
Neben den gesetzlichen Vorgaben für einen Kredit gibt es weitere Voraussetzungen, die bei fast allen Kreditformen ähnlich sind:
Der Autokredit ist zweckgebunden und darf nur für den Kauf von Fahrzeugen verwendet werden. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um einen PKW, Transporter, Wohnmobil oder Roller handelt.
Ist der Kreditgeber eine unabhängige Bank, behält der Kreditnehmer in der Regel den Fahrzeugbrief. Wenn Sie den Kredit jedoch über eine Händlerbank beziehen, behält diese den Fahrzeugbrief als Sicherheit ein.
Die KfW unterstützt Immobilienbesitzer bei Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen, sofern die Voraussetzung der KfW eingehalten werden und es sich um eine energetische Modernisierung bzw. Sanierung handelt.
Angesichts der Zweckbindung darf der Modernisierungskredit ausschließlich für das im Kreditvertrag vereinbarte Vorhaben verwendet werden. Dazu zählen beispielsweise die folgenden Maßnahmen gemäß § 555b des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB):
Ob Baufinanzierung oder Modernisierungskredit, die Wahl der Finanzierungsart hängt unter anderem von der Kredithöhe ab. Wenn die Maßnahmen über 50.000 Euro liegen oder sogar den Wert der Immobilie übersteigen, ist eine Baufinanzierung sinnvoller.
Ein Kredit zur freien Verwendung ist ein Ratenkredit ohne Zweckbindung. Das bedeutet, dass Sie den Verwendungszweck frei wählen können.
Als Finanzierungsmakler berate ich Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.
Ja, bei einem Kredit zur freien Verwendung verlangt die Bank weder Sicherheitsleistungen noch Nachweise über den Verwendungszweck. Deshalb verlangen Banken hier häufig einen höheren Zinssatz. Wenn Sie sparen möchten, sollten Sie überlegen, ob ggf. doch ein Kredit mit Zweckbindung infrage kommt.